Über den Autor

carstenmand administrator

Dr. med. Carsten Mand ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügt über die Zusatzbezeichnungen „Spezielle Unfallchirurgie“, „Notfallmedizin“ und „Röntgendiagnostik – fachgebunden Skelett“. Nach dem Studium der Medizin von 1998 bis 2005 an der Philipps-Universität in Marburg war er von 2005 bis 2017 zunächst in der Klinik für Unfall, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und schließlich im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie beschäftigt. Zu seinen klinischen Schwerpunkten in der Klinik gehörten neben der arthroskopischen Chirurgie die Schwerverletztenversorgung und die Sporttraumatologie. Hier betreute er die sportmedizinische Gelenksprechstunde bereits als Assistenzarzt und dann als Oberarzt und stellvertretender Schwerpunktleiter.

1 comment so far

carstenmandEingestellt am11:58 am - Jan 6, 2020

Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er von 2003 bis 2006 an der Georg-August-Universität in Göttingen und nachfolgend bis 2010 an der Philipps-Universität in Marburg. Von 2011 bis Ende 2015 war er zunächst in der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie und später im gemeinsamen Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der Universitätsklinik Marburg angestellt.
Ab 2016 bis Ende 2019 war er in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar beschäftigt und führt seit Mai 2018 die Bezeichnung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Zu seinen klinischen Schwerpunkten gehörte neben der arthroskopischen Chirurgie und der Sporttraumatologie die Kindertraumatologie und Kinderorthopädie, inklusive der Hüftultraschalluntersuchungen bei Säuglingen. Er betreute in der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der Universitätsklinik Marburg als Assistenzarzt sowohl die sportmedizinische Gelenksprechstunde als auch die kinderorthopädische Sprechstunde. Im Klinikum Wetzlar leitete er als Facharzt eine eigene Kniegelenksprechstunde.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.